Förderbericht 2017

17.07.2018 (Jens Ullemeyer)

 

Der Förderverein hat die Kita im Jahr 2017 in den folgenden Bereichen finanziell unterstützt:

 

Anschaffung von Spielmaterial:  648,62 €

Förderung von Kita-Veranstaltungen:  200,- €

Restbetrag für die Matschanlage:  42,03 €

Erweiterung der Schaukelanlage:  4.000,- €

Unterstützung der musikalischen Früherziehung: 1.500,- €

Matschbereich

19.05.2017 (Jenny Horlebein)

 

Es ist vollbracht. Der so lang von den Kindern ersehnte Matschbereich ist endlich da und lädt mittlerweile alle kleinen und großen Kinder zum vergnügten Spiel mit Wasser und Sand ein. Das Wetter spielt mittlerweile richtig gut mit, sodass dem Entdecker- und Spieldrang ungehindert nachgegeben werden kann. Insgesamt wurde die Maßnahme in Höhe von 4.391,13 € unterstützt.

 

Offiziell wird der Matschbereich noch einmal am 30.6.2017 im Zuge des Kindergartenfests vorgestellt. Hier sind alle Kinder, Erzieher, Erzieherinnen und Eltern eingeladen, das Außengelände nach den abgeschlossenen Bauarbeiten einzuweihen.

06.05.2016 (Jens Ullemeyer)

 

Bereits 2015 hat der Vorstand beschlossen, einen von der Kita gewünschten Matschbereich mit einem Betrag von 4.000,- € zu unterstützen. Die Umsetzung soll nun in Zusammenhang mit den baulichen Maßnahmen zur Erweiterung der Kita erfolgen.

Innenausbau Gartenhaus

27.10.2015 (Jens Ullemeyer)

 

Nachdem der Förderverein bereits beim Aufbau des, durch die Gemeinde angeschafften, Gartenhauses sehr aktiv war, wurden im Septemer die Mittel für den Innenausbau des Hauses zur Verfügung gestellt. Mit den nun eingebauten Regalen ist eine Möglichkeit geschaffen, die Fahrzeuge und Spielgeräte wettergeschützt unterzubringen.

Balongas für die Kita

27.10.2015 (Jens Ullemeyer)

 

Für das Familienfest der Kita im Mai hat der Verein eine Balongasflasche mit Füllung angeschafft. So konnten wir zum Gelingen dieser Veranstaltung beitragen.

Queichhüpfer setzen finanzielle Mittel in den Sand

10.10.2014 (Amtsblatt 09.10.2014)

 

Nachdem der Freundeskreis der Queichhüpfer erfolgreich am Familientag im Hornbachzentrum teilgenommen hatte (unser Bericht vom 18.09.2014), wurde auf der letzten Vorstandssitzung beschlossen, die erwirtschafteten Mittel zweckgemäß zu verwenden und Spielzeuge für den neu eröffneten Außenbereich des Kindergartens anzuschaffen.
Am 1. Oktober 2014 wurden dann zwei Kipplaster und zwei "Greifenhagen-Bagger" durch Philipp Greifenhagen, Vorstandsmitglied des Freundeskreises, an die Kinder übergeben. Er nutzte die Gelegenheit, um die Spielgeräte gleich auf Praxistauglichkeit zu testen. Der Freundeskreis wünscht den Kindern viel Spaß mit den neuen Spielzeugen und einen sonnigen Herbst, um sie ausgiebig nutzen zu können.

Spielzeugfreie Enten-Zeit

 

Unsere Erzieherinnen Sophie und Nicole haben sich in der ENten-Gruppe einer besonderen Herausforderung gestellt. Lesen Sie mehr unter diesem Link...

Druckversion | Sitemap
© Freundes- und Förderkreis der Gemeindekindertagesstätte Queich-Hüpfer e. V.